Lösungen zur Produktion von Tapiokaperlen & Rezeptentwicklung

Von der Rezeptformulierung bis zur automatisierten Produktion bietet ANKO vollständige Lösungen zur Herstellung von Tapiokaperlen mit GD-18B-Maschinen.


ANKO FOOD Lab: Rezeptentwicklung für fertige Tapioka-Perlen für ein taiwanesisches Unternehmen

Dieser taiwanesische Kunde hat sein Geschäft mit der Produktion von Konserven für den Export gestartet, die hauptsächlich nach Nordamerika, Australien und Neuseeland verkauft werden. In letzter Zeit hat der Kunde jedoch eine steigende Nachfrage nach Tapiokaperlen weltweit festgestellt, und der Kunde hat viele bestehende Kunden, die Besitzer von Eisraspel- und Tee-/Getränkeläden sind. Dieser taiwanesische Kunde hatte keine Erfahrung in der Produktion von Tapioka-Perlen und wollte ursprünglich einen OEM finden, wurde aber vom OEM-Unternehmen an ANKO verwiesen. Nachdem das Team von ANKO erfolgreich die gewünschten Tapioka-Perlenprodukte des Kunden entwickelt hatte, erwarben sie die GD-18B Automatische Schneide- und Rundmaschine von ANKO, die derzeit in Produktion ist.

Case-ID: TW-012

Verzehrfertige Tapioka-Perlen (Boba)

ANKO Team Forschungsproblem Lösung oder Lösungsbereitstellung

Lösung 1: Beibehaltung der ursprünglichen Konsistenz von Boba nach der Pasteurisierung

Die Pasteurisierung ist notwendig, um das mikrobielle Wachstum in konservierten Lebensmitteln zu eliminieren, aber der Kunde möchte die negativen Auswirkungen der hohen Hitze auf die Endprodukte vermeiden. Die Rezeptforschung und -entwicklung von ANKO ging ins ANKO FOOD LAB und testete......(Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten)

In unseren ersten Tests stellten wir fest, dass der Beutel mit Tapioka-Perlen platzen würde
In unseren ersten Tests stellten wir fest, dass der Beutel mit Tapioka-Perlen platzen würde
Lebensmittelforscher entwickeln die erste Charge Tapioka-Perlen
Lebensmittelforscher entwickeln die erste Charge Tapioka-Perlen
Nach Durchlaufen von Hochtemperatur- und Drucktests behielten die Tapioka-Perlen ihr Aussehen bei
Nach Durchlaufen von Hochtemperatur- und Drucktests behielten die Tapioka-Perlen ihr Aussehen bei
Lösung 2. ANKO FOOD LAB testet verschiedene physikalische Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die Tapioka-Perlen nach dem Erhitzen die gleiche Konsistenz behalten.

Dieser Kunde hatte darum gebeten, Rezepte für fertig zuzubereitende Tapiokaperlen zu entwickeln, die nach dem Erhitzen kauen. Das FOOD LAB von ANKO testet verschiedene physikalische Eigenschaften der Lebensmittelprodukte und Zutaten sowie unterschiedliche Rezeptverhältnisse und mechanische Produktionsmechanismen, um die ultimativen Produktergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. In diesem Fall wurden die Tapiokaperlen bei verschiedenen Temperaturen getestet und 2 Rezepte haben die Erwartungen unseres Kunden erfüllt.

Die Tapioka-Perlen werden mit einem physikalischen Eigenschaftstester getestet
Die Tapioka-Perlen werden mit einem physikalischen Eigenschaftstester getestet
Physikalische Eigenschaftstests wurden durchgeführt, um die gewünschten Lebensmitteltexturen für unsere Kunden zu erreichen
Physikalische Eigenschaftstests wurden durchgeführt, um die gewünschten Lebensmitteltexturen für unsere Kunden zu erreichen
Die Elastizität, Härte und Kaugummihaftigkeit der Tapioka-Perlen wurden erfolgreich angepasst, um den Kundenanforderungen zu entsprechen
Die Elastizität, Härte und Kaugummihaftigkeit der Tapioka-Perlen wurden erfolgreich angepasst, um den Kundenanforderungen zu entsprechen
Lösung 3. ANKO bietet eine Komplettlösung für die Installation von Produktionslinien und das operative Training

Das Food Lab von ANKO befindet sich im Hauptsitz in Taipei. In diesem Fall unterstützte das Team von ANKO einen Kunden, der keine Ausrüstung oder Erfahrung in der Herstellung von Tapioka-Perlen hatte, bei der Rezeptentwicklung und verwendete physikalische Tests, um die gewünschte Textur zu erreichen, die der Kunde angefordert hat. Der Kunde kaufte zunächst 2 GD-18B und weitere 2, als ihre Produktion erweitert wurde. ANKO hat Betriebsanleitungen für die Ausrüstung, Produktionsclips, Fehlerbehebung, Wartung sowie Vor-Ort-Schulungsprogramme bereitgestellt, um den Produktionsprozess und die Einführung neuer Produkte zu beschleunigen und kosteneffizienter zu gestalten.

Die GD-18B-Maschine ist eine exklusive Produktionsmaschine für Tapioka-Perlen
Die GD-18B-Maschine ist eine exklusive Produktionsmaschine für Tapioka-Perlen
Die mit der GD-18B hergestellten Tapioka-Perlen wurden anschließend im ANKO FOOD Labor gekocht
Die mit der GD-18B hergestellten Tapioka-Perlen wurden anschließend im ANKO FOOD Labor gekocht
Lebensmittelforscher verfeinern die Textur und das Aussehen von Tapioka-Perlen, indem sie das Rezept anpassen, um spezifische Kundenwünsche zu erfüllen
Lebensmittelforscher verfeinern die Textur und das Aussehen von Tapioka-Perlen, indem sie das Rezept anpassen, um spezifische Kundenwünsche zu erfüllen

In diesem Fall hilft das ANKO FOOD Lab dem Kunden, maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Herstellung von Tapiokaperlen mit spezifischem Rezept und Produktionsausrüstung anzubieten. Der Kunde ist mit Textur, Farbe, Größe und Verpackung der maßgeschneiderten Tapiokaperlen zufrieden.



Einführung in die Lebensmitteltechnik

  • Tapiokateig in den Trichter legen
  • Verwenden Sie GD-18B, um Tapiokaperlen zu schneiden und zu formen
  • Endprodukte im Tablett gesammelt
Den Teig in GD-18B platzieren
Den Teig in GD-18B platzieren
Endprodukte im Tablett gesammelt
Endprodukte im Tablett gesammelt
Lösungsvorschlag

Willkommen im ANKO Food Lab. Der Rezeptgenerator für erfolgreiche Lebensmittelunternehmen.

Überlegen Sie, Ihre aktuelle Lebensmittelproduktion von manueller zu vollautomatisierter Fertigung umzustellen, um Zeit und Arbeitskosten zu sparen, haben jedoch noch keine geeigneten Rezepte und Kenntnisse? Oder sind Sie besorgt, dass die Qualität und der Geschmack der Lebensmittelprodukte nicht dasselbe sein werden wie bei maschineller Herstellung? 'ANKO' ist das Pionierunternehmen für Lebensmittelmaschinen, das über fortschrittliche Maschinentechnologie und umfangreiche Erfahrung in der Rezeptforschung und -entwicklung verfügt. Wir haben eine Vielzahl von wissenschaftlichen Lebensmittelanalysen, Testberichten und Kundeninterviews durchgeführt. Wir haben erfolgreich Tausende von Lebensmittelproduktionsanlagen eingerichtet und eine Datenbank mit über 700 authentischen traditionellen und ethnischen Rezepten aus der ganzen Welt aufgebaut. Im ANKO FOOD-Labor wird unser Expertenteam Sie bei der Suche nach den besten Lebensmittelproduktionsgeräten, Rezepten und der Optimierung Ihrer Produktionsprozesse unterstützen. Darüber hinaus bieten wir Beratung und umfassenden Kundendienst an, damit wir gemeinsam Ihre Lebensmittelideen in rentable Geschäftsmöglichkeiten umsetzen können.

Neben der automatischen Schneid- und Rundmaschine GD-18B kann ANKO auch Teigknetmaschinen, Verpackungsmaschinen und Lebensmittel-Röntgeninspektionsmaschinen anbieten, um unseren Kunden beim Aufbau einer kompletten Produktion von Tapioka-Perlen zu helfen. Basierend auf Ihren Anforderungen kann unser Team Ihnen die beste Produktionslösung für Ihr Bubble-Tea-Geschäft bieten.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, klicken Sie bitteErfahren Sie mehrOder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 ANKO Tapioka-Perlen-Herstellungsmaschine und Produktionslösung

Maschinen
GD-18B

Die GD-18B Automatische Schneid- und Rundmaschine von ANKO ist kompakt und kann viele verschiedene Arten von Teig in eine Vielzahl von kugelförmigen Produkten verarbeiten, wie zum Beispiel Tapioka-Perlen (Boba), Tangyuang (Reisklöße), Taro-Bällchen, Süßkartoffel-Bällchen, Schokoladenkugeln, Pillen und Fischpellets (Boilies). GD-18B hat eine Produktivität von 30 kg - 180 kg pro Stunde und eignet sich für Lebensmittelfabriken, Zentralküchen, Cloud-Küchen, Restaurants sowie Teestuben und Bäckereien.

Video

ANKO GD-18B (Automatische Schneide- und Rundungsmaschine) Produktionsprozess - ANKO hat unseren Kunden bei der Rezeptentwicklung und erfolgreichen Produktion mit GD-18B unterstützt.



Land
  • Taiwan
    Taiwan
    Taiwanische ethnische Lebensmittelmaschine und Lösungen für Lebensmittelverarbeitungsausrüstung

    ANKO bietet unseren Kunden in Taiwan fortschrittliche automatisierte Lebensmittelproduktionstechnologie zur Herstellung von Teigtaschen, Potstickern, Nudeln, Shumai, Frühlingszwiebelkuchen, gedämpften Puddingbrötchen, Tapiokaperlen und Süßkartoffelbällchen. Wir bieten auch integrierte Lösungen für beliebte Lebensmittel wie Baozi, Wonton, Frühlingsrollen, Ananaskuchen, Xiao Long Bao, Tang Yuan und mehr an. Unser professionelles Team unterstützt Kunden bei einem reibungslosen Übergang von manueller zu automatisierter Fertigung, um ihre Produktionseffizienz und -konsistenz zu verbessern.   Jede ANKO Erfolgsgeschichte zeigt, wie wir unsere Kunden in ihrem automatisierten Lebensmittelgeschäft unterstützen, von der Lebensmittelvorbereitung und Maschinenbeschaffung über die Gestaltung von Produktionslinien bis hin zu Fehlersuche und After-Sales-Service.   Bitte klicken Sie auf die folgenden erfolgreichen Fallstudien, um zu entdecken, wie wir gemeinsam Ihre Lebensmittelproduktion optimieren können.



Kategorie

Esskultur

Bubble Milk Tea (oder Boba Milk Tea) ist eines der beliebtesten Tegetränke der Welt, das in den 1980er Jahren in Taiwan entstanden ist. In letzter Zeit wurden Bubble-Tea-Getränke als eine der köstlichsten Getränke der Welt bewertet. Die Tapioka-Perlen (Boba) verleihen den Teegetränken Kaugummiartigkeit und Spaß. Brauner Zucker ist der ursprüngliche Geschmack, aber mittlerweile werden auch Matcha (japanischer grüner Tee), Blaubeere und andere Geschmacksrichtungen entwickelt. Innovative Möglichkeiten, Tapiokaperlen zu Lebensmitteln hinzuzufügen, umfassen das Hinzufügen auf Pizzen, in Käsekuchen und Eis am Stiel.

Handgemachtes Rezept
Lebensmittelzutat

Maniokstärke/Modifizierte Stärke/Rohrzucker/Wasser

Wie man macht

(1) Mischen Sie Maniokstärke mit braunem Zucker (2) Legen Sie die Mischung auf ein Bambusgeflechttablett (3) Wasser besprenkeln (4) Stärke zu kleinen perlengroßen Kugeln (Boba) formen

Downloads


Suche nach Bedürfnissen

Suche nach Bedingungen:

Empfehlung

Wie können Lebensmittelunternehmen maßgeschneiderte Rezepte für Tapiokaperlen entwickeln, ohne vorherige Erfahrung?

Die umfassenden Food Lab-Dienstleistungen von ANKO beseitigen die steile Lernkurve für die Produktion von Tapiokaperlen, indem sie umfassende Unterstützung von der Rezeptformulierung bis zur Produktionsimplementierung bieten. Unsere erfahrenen Lebensmittelwissenschaftler arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Formulierungen zu entwickeln, die Ihren spezifischen Anforderungen an Textur, Aussehen und Haltbarkeit entsprechen. Wir führen physikalische Eigenschaftstests durch, um die Produkteigenschaften wissenschaftlich zu validieren und bieten eine umfassende Schulung für den Betrieb der GD-18B-Maschine an. Dieser schlüsselfertige Ansatz ermöglicht es selbst Unternehmen ohne vorherige Erfahrung, hochwertige Tapiokaperlenprodukte erfolgreich auf den wettbewerbsintensiven Bubble-Tea-Markt zu bringen.

Durch die Food Lab-Dienste von ANKO bieten wir spezialisierte Rezeptentwicklung und Anpassung, um Ihre genauen Vorgaben für Textur, Elastizität, Härte und Kaubarkeit zu erreichen. Unser Team von Lebensmittelwissenschaftlern führt strenge Tests der physikalischen Eigenschaften durch, um sicherzustellen, dass Ihre Tapiokaperlen ihre gewünschten Eigenschaften während der Verarbeitung, Verpackung und dem Wiedererhitzen behalten. Egal, ob Sie Ihr Bubble-Tea-Geschäft erweitern oder in den wachsenden Boba-Markt eintreten, ANKO bietet eine umfassende schlüsselfertige Lösung, einschließlich Geräteinstallation, Betriebsschulung und fortlaufender technischer Unterstützung, um Ihnen zu helfen, effizient hochwertige Tapiokaperlen zu produzieren, die den Verbraucheranforderungen gerecht werden.