Design einer maßgeschneiderten Produktionslinie für East African Chapati (Paratha) für ein kenianisches Unternehmen
Ein ANKO-Kunde ist ein führender Lebensmittelhersteller in Kenia und hatte einen Geschäftserweiterungsplan, um den Marktanteil und den Umsatz im lokalen Lebensmittelgeschäft in Kenia zu steigern. Das war der Grund, warum sie in die Entwicklung eines neuen Produkts investieren wollten - East African Chapati (Paratha). Der Kunde hat auf der Gulfood Expo von ANKO erfahren und verschiedene Lieferanten verglichen. Er hat sich für die Produkte und Dienstleistungen von ANKO entschieden, da sie die besten waren. Als sie den Auftrag unterzeichneten, arbeitete ANKO fleißig daran, eine maßgeschneiderte Produktionslinie und alle erforderliche Unterstützung für eine erfolgreiche Umsetzung bereitzustellen!
Ostafrikanisches Chapati (Paratha)
ANKO Team Forschungsproblem Lösung oder Lösungsbereitstellung
Lösung 1. Maßgeschneiderte 3-in-1-Produktionslinie für haltbare Paratha (verlängerte/verlängerte Haltbarkeit)
Kenia verfügt nicht über eine ausreichende Kühlkette-Infrastruktur, daher wollte unser Kunde ein verzehrfertiges Paratha produzieren, das bei Raumtemperatur eine verlängerte Haltbarkeit hat. Das Team von ANKO hat eine neue Produktionslinie maßgeschneidert, die 3 verschiedene Maschinen umfasste: LP-3001 Automatische Schicht- und gefüllte Paratha-Produktionslinie, die zum Ausrollen des Teigs zu einem langen Band und dann zur Bildung einzelner Stücke verwendet wurde. Der Teig wird dann durch die AL-240 von ANKO geführt Automatische Ausrichtungsmaschine So ist es bereit, auf Tabletts platziert und dann ausgeruht zu werden. Schließlich wird die Tortilla-Produktionslinie TT-3600 verwendet, um die Fladenbrote zu erhitzen, zu pressen und zu backen; die fertigen Produkte werden dann gekühlt; anschließend sind sie bereit, verpackt zu werden.
Lösung 2. Produktionslinienplanung mit begrenztem Platz und zeitlichen Einschränkungen.
Die 3-in-1-Produktionslinie wurde zunächst von unserem Kunden genehmigt. Sie stellten jedoch später fest, dass ihre Fabrik nicht genügend Platz für die LP-3001-Maschine hatte. Daher ANKO......(Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten)
ANKO's kundenspezifisch entworfene ostafrikanische Chapati (Paratha)-Produktionslinie konnte die spezifischen Produktionsanforderungen unseres Kunden erfüllen. Der Kunde war mit ANKO's Produktionsplan, Angebot und kreativen Lösungen sehr zufrieden. Daher entschied sich unser Kunde, ANKO's Produkte und Dienstleistungen zu erwerben und ist seitdem zufrieden.
Einführung in die Lebensmitteltechnik
- Geben Sie den vormixten Teig in den Trichter (LP-3001)
- Pressen Sie den Teig zu einem langen Band und formen Sie dann einzelne Stücke
- Automatische Montage und Platzierung auf dem Tablett mit AL-240
- Verwenden Sie TT-3600 zum Heißpressen und Backen
- Kühlen und Stapeln für die Verpackung
Anpassung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Produktion
Das Team von ANKO hat ihrem Kunden geholfen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie haltbare, verzehrfertige Paratha-Produkte mit minimalem Arbeitsaufwand herstellen. Basierend auf mehr als 46 Jahren Branchenerfahrung hat das Team von ANKO mehrere verschiedene Maschinenmodelle zusammengestellt, um eine maßgeschneiderte automatische Produktionslinie zu schaffen, die mehrere Temperaturregelungseinstellungen beinhaltet, um die Lebensmittelkontamination in jedem Schritt des Prozesses zu minimieren.
- Lösungsvorschlag
Die Chapati-Produktionslösung von ANKO erleichtert die Herstellung in hoher Stückzahl
ANKO hat es gemacht
Unsere umfassende Chapati-Produktionslösung umfasst einen Teigmischer, die TT-3600 Chapati-Produktionslinie, Verpackungs- und Lebensmittelinspektionsmaschinen und ermöglicht eine Produktionsrate von 3.600 Stück pro Stunde. Wir bieten Fachwissen in Bezug auf Raumplanung, Layoutdesign und Personalplanung und gewährleisten so einen ganzheitlichen Service für Ihr Lebensmittelunternehmen.
ANKO kann Ihnen mehr helfen
Darüber hinaus bieten die Lebensmittelforscher von ANKO Unterstützung bei der Erforschung und Entwicklung neuer Produkte, um Ihre Konzepte effizient in profitable Unternehmungen umzuwandeln. Wir können Rezepte optimieren, um sie an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Bei Produktionsherausforderungen kann ANKO die Implementierung von Produktionsprozessen anleiten und bei der Fehlerbehebung unterstützen, um zu Ihrem Erfolg beizutragen.
For more inofrmation, please click Weitere Informationen oder füllen Sie das Formular unten aus.
- Maschinen
-
ANKO ML-Serie Teigmischer
Der Teigmischer von ANKO ist äußerst effizient, um trockene und feuchte Zutaten zu einem homogenisierten Teig zu mischen. Diese Maschine kann sowohl für Paratha als auch für andere Brote und Gebäck verwendet werden. Es gibt auch verschiedene Modelle, die für größere Kapazitäten ausgelegt sind.
ANKO LP-3001 Automatische Schicht- und gefüllte Paratha-Produktionslinie
In diesem speziellen Fall wurde der LP-3001 verwendet, um einfache ostafrikanische Chapati (Paratha) herzustellen, die einen Durchmesser von etwa 15-16 cm und ein Gewicht von 80 g hatten. Er kann auch verwendet werden, um gefüllte Paratha oder Blätterteigpasteten und andere leckere Lebensmittel herzustellen, indem man sich einfach an verschiedene Parameter-Einstellungen hält, die im Produktionshandbuch angegeben sind.
ANKO AL-240 Automatische Ausrichtungsmaschine
Die Ausrichtungsmaschine von ANKO ist in eine Produktionslinie integriert, um mögliche Kontaminationen durch menschlichen Kontakt zu reduzieren und unnötige übermäßige Arbeit zu vermeiden.
ANKO TT-3600 Produktionslinie
Die TT-3600 von ANKO wurde in dieser Produktionslinie zum Pressen und Backen von Fladenbroten verwendet. Das Design von ANKO umfasst auch eine automatische Zähl- und Stapelfunktion, die den Verpackungsprozess erleichtert. Die TT-3600 eignet sich auch zur Herstellung einer Vielzahl von Fladenbroten wie Tortilla, Roti, usw.
- Land
Kenia
Kenia Ethnische Lebensmittelmaschine und Lebensmittelverarbeitungsausrüstungslösungen
ANKO bietet unseren Kunden in Kenia fortschrittliche automatisierte Lebensmittelproduktionstechnologie zur Herstellung von ostafrikanischen Chapatis (Paratha) und Samosas. Wir bieten auch integrierte Lösungen für beliebte Lebensmittel wie Teigtaschen, Naans, Samosa-Teige, Frühlingsrollen und mehr an. Unser professionelles Team unterstützt die Kunden bei einem reibungslosen Übergang von der manuellen zur automatisierten Fertigung, um ihre Produktionseffizienz und Konsistenz zu verbessern. Jede ANKO Erfolgsgeschichte zeigt, wie wir unsere Kunden in ihrem automatisierten Lebensmittelgeschäft unterstützen, von der Lebensmittelvorbereitung und Maschinenbeschaffung über die Gestaltung von Produktionslinien bis hin zu Fehlersuche und After-Sales-Service. Bitte klicken Sie auf die folgenden erfolgreichen Fallstudien, um zu entdecken, wie wir gemeinsam Ihre Lebensmittelproduktion optimieren können.
- Kategorie
- Esskultur
Paratha ist eine Art Fladenbrot, das aus ungesäuertem Vollweizenmehl hergestellt wird; der Teig wird normalerweise flachgedrückt und dann in einer Pfanne gebraten oder frittiert, um ein Fladenbrot mit mehreren Schichten zu erhalten. Paratha stammt aus Indien und wird auch in Sri Lanka, Pakistan, Nepal, Bangladesch und natürlich in ganz Indien häufig konsumiert. Jedoch wird in Teilen Ostafrikas Paratha so zubereitet, dass es dem Geschmack von Chapati (eine andere Art von indischem Fladenbrot) näherkommt. Beide sind einfach zuzubereiten und werden oft bei schwacher Hitze mit einer geringen Menge Öl in der Pfanne gebraten. Dieses Grundnahrungsmittel kann mit einem Spiegelei genossen werden oder mit Maniokblatt-Eintopf serviert werden. Es kann auch mit Bohnensuppen oder Fleisch- und Gemüseeintöpfen serviert werden. Da es so vielseitig ist, kann es auch für Wraps und viele andere kulinarische Köstlichkeiten verwendet werden.
- Handgemachtes Rezept
-
Lebensmittelzutat
Allzweck- und Brotmehl/Fett oder Speiseöl/Salz/Zucker/Lebensmittelkonservierungsstoffe/Wasser
Wie man macht
(1) Mehl, Zucker und Salz mischen und Ghee/Öl hinzufügen (2) Den Teig kneten, bis er eine weiche und klebrige Konsistenz hat (3) Den Teig auf ein bemehltes Brett legen, kneten und etwa 10 Minuten ruhen lassen (4) Den Teig in mehrere Stücke teilen und etwa 30 Minuten ruhen lassen (5) Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Kreis ausrollen (6) Leicht Öl auf den Teig geben (7) Den Teig auf einen stark bemehlten Teller legen und den Teig herunterdrücken (8) Den Teig umdrehen, herunterdrücken und überschüssiges Mehl leicht abklopfen (9) Den Teig zu einem Kreis formen und aufrollen (10) Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen (11) Den aufgerollten Teig flach drücken und ausrollen (12) Die Pfanne mit Öl bestreichen und etwa 3 Minuten kochen, fertig
- Downloads