Automatische Samosa-Teigmaschine zur Steigerung des Geschäftswachstums für ein indisches Unternehmen
Der Kunde betreibt eine Bäckereigruppe, deren Abteilungen in vielen Ländern des Nahen Ostens und Asiens vertreten sind. Sie bilden eine vollständige Lieferkette, einschließlich Farmen zur Bereitstellung von Rohstoffen, industriellen Bäckereien zur Verarbeitung von Lebensmitteln sowie zahlreichen Einzelhandelsbäckereien und Agenten. Sie implementieren strengste Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die Produkte jederzeit in bester Qualität an die Verbraucher geliefert werden. Mit der Geschäftserweiterung war der Kunde proaktiv auf der Suche nach einem Lebensmittelmaschinenlieferanten, der nicht nur Maschinen von guter Qualität liefert, sondern auch professionelle Kundendienstleistungen. Im Jahr 2000 erhielten sie Informationen über die Frühlingsrollenmaschine von ANKO, die eine gute Qualität von Samosa-Teig herstellen kann. Eine solche vielseitige und kostensparende Maschine war der Grund, warum sie beschlossen haben, mit ANKO zusammenzuarbeiten. Nachdem sie die ANKO-Maschine 10 Jahre lang verwendet hatten, gewannen sie aufgrund der Stabilität der Maschine ihr Vertrauen. Sie haben ANKO im Kopf und glauben, dass wir ihnen helfen können, weitere neue Produktlinien auszubauen.
Samosa-Gebäck
ANKO Team Forschungsproblem Lösung oder Lösungsbereitstellung
Wie verbessert man die Farbe und Textur des Samosa-Teigs?
Beim Maschinentest traten Blasen auf dem Samosa-Teig auf. Nach sorgfältiger Inspektion fanden wir kleine Ölkügelchen und Rückstände auf der Oberfläche der Backtrommel. Die Lösung bestand darin, ...(Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten)
Wie löst man das Problem, dass der gebackene Samosa-Teig nicht von der Backtrommel abgelöst werden kann?
Im Produktionsprozess führte das Problem zu einer ungleichmäßigen Lieferung zwischen der Backtrommel und dem Kühlband. Unser Ingenieur stellte fest, dass die Kante des Schabers nicht ausreichend eben war, um das Gebäck von der Backtrommel zu entfernen. Schließlich haben wir das Problem durch Polieren des Schabers beseitigt.
Der Teig konnte nicht in Stücke geschnitten werden, wie sind wir mit dem Problem umgegangen?
In diesem Fall konnte ein Gürtel aus Samosa-Teig nicht leicht in Stücke geschnitten werden, was die Reibungslosigkeit des Produktionsprozesses beeinträchtigte. Nach Überprüfung des Geräts stellten wir fest, dass der Cutter falsch positioniert war. Allmählich entstand eine Rille am gegenüberliegenden Rad, wodurch das zu Beginn erwähnte Problem auftrat. Unser Ingenieur hat die Position des Cutters und des Rads angepasst, um den Produktionsprozess reibungslos zu gestalten.
Einführung in die Lebensmitteltechnik
- Gut gerührten Teig in den Trichter gießen.
- Einstellungen am Bedienfeld anpassen und sicherstellen, dass Temperatur und Zustand des Backtrommels stimmen.
- Teig zu einem Band ausbacken.
- Das Teigband in 3 Streifen teilen.
- Mit Ventilatoren abkühlen.
- In die richtige Länge schneiden.
- Teigwaren stapeln.
Grundlagen des Designs
- Um den Anforderungen des Kunden nach einer erhöhten Samosa-Produktionsmenge gerecht zu werden, hat ANKO die stabile Samosa-Teigmaschine entwickelt, die stündlich 8.100 Stück produziert.
- Die Länge und Breite des Samosa-Teigs sind durch einfache Änderungen an den Teilen und Daten einstellbar. Maschinell hergestellte Produkte mit einheitlicher Größe können das Problem der instabilen Qualität, das durch handgefertigte Produktionsprozesse verursacht wird, lösen.
- Die automatische Stapelvorrichtung stapelt die Teigblätter ordentlich. Davor ist ein Kühlband installiert, um den Teig schnell abzukühlen. Diese innovativen Designs zielen darauf ab, die Qualität und Einheitlichkeit des Teigs zu stabilisieren.
- Die Produktqualität ist dem Kunden und ANKO wichtig. Wir sind bestrebt, den Verbrauchern das sicherste Essen von bester Qualität zu bieten. Bei der Gestaltung der SRP-Maschine haben wir die Anforderungen des Kunden berücksichtigt. Wir haben eine stabile SRP-Maschine entwickelt, mit der der Kunde Teigblätter für Samosas herstellen kann, die geschmacklich und von der Textur her wie handgemacht sind und zudem eine einheitliche Größe haben.
Planung der Verarbeitungslinie
- Sieben
- Mischen
- Frühlingsrollen-Ausrüstung
- Versiegeln
- Lösungsvorschlag
Lösung zur Steigerung der Produktionskapazität von Samosa-Teig
ANKO hat es getan
Als Pionier in der automatisierten Lebensmittelmaschinenindustrie ist ANKO's SRP Automatische Frühlingsrollen- und Samosa-Teigblattmaschine in der Lage, 8.100 Stück Samosa-Teigblätter in einer Stunde herzustellen. Für Großproduzenten bieten wir auch die SRP-90 Doppellinienlösung an, um die Produktionsmenge auf bis zu 16.200 Stück pro Stunde zu steigern.
ANKO kann Ihnen mehr helfen
Um den Automatisierungsgrad zu erhöhen, bietet ANKO sowohl Front-End- als auch Back-End-Ausrüstung an, wie zum Beispiel Teigmischer, Teiglagerung, Kühl- und Ruhebehälter, Verpackungsmaschine und Lebensmittel-Röntgeninspektionsmaschine, um eine hoch effiziente Produktionslinie für die Abwicklung großer Aufträge zusammenzustellen.
Gemäß Ihren Anforderungen werden wir Ihnen eine Lösung empfehlen, die für Sie geeignet ist.For more information, please click Weitere Informationen oder füllen Sie das Anfrageformular unten aus.
- Maschinen
-
SRP Automatische Frühlingsrollen- und Samosa-Teigblattmaschine
Nachdem der Teig in den Trichter gegossen wurde, wird der Teig bei hoher Temperatur auf der von ANKO RD-Team entworfenen Backtrommel gebacken und anschließend sofort von Ventilatoren gekühlt. Anschließend schneidet der Schneider automatisch das Teigband in die erforderliche Größe. Die einfache Änderung von Teilen oder Dateneinstellungen ist sehr praktisch für Benutzer, um die Breite des Gebäcks anzupassen. Mit dem aus Kupfer gefertigten Rotationsmesser kann die Maschine effizient 8.100 Stück pro Stunde produzieren. Durch die Bereitstellung stabiler und hochwertiger Produkte wird auch der Arbeitskräftemangel gelöst und dem Kunden hohe Gewinne gebracht.
SRP Automatische Crepe-Maschine
Der Zweck des Baus der SRP Automatischen Crepe-Maschine besteht darin, mit dem vielfältigen Lebensmittelmarkt Schritt zu halten. Durch die Anpassung von Teilen und die Einstellung von Daten kann die Maschine sowohl Frühlingsrollen, als auch Samosa, Blini, Blintzes, Nalesniki und Crepes mit stabiler und hoher Qualität herstellen.
- Video
- Fotogalerie
- Land
Indien
Indische ethnische Lebensmittelmaschine und Lösungen für Lebensmittelverarbeitungsausrüstung
ANKO bietet unseren Kunden in Indien fortschrittliche automatisierte Lebensmittelproduktionstechnologie zur Herstellung von geschichteten und gefüllten Paratha, Frühlingsrollen-Wrapper, Samosa-Teig und Rasgulla. Wir bieten auch integrierte Lösungen für beliebte Lebensmittel wie Samosa, Momo, Teigtaschen, Chapati, Kachori, Pani Puri und mehr an. Unser professionelles Team unterstützt Kunden bei einem reibungslosen Übergang von manueller zu automatisierter Fertigung, um ihre Produktionseffizienz und -konsistenz zu verbessern. Jede ANKO Erfolgsgeschichte zeigt, wie wir unsere Kunden in ihrem automatisierten Lebensmittelgeschäft unterstützen, von der Lebensmittelvorbereitung und Maschinenbeschaffung über die Gestaltung von Produktionslinien bis hin zu Fehlersuche und After-Sales-Service. Bitte klicken Sie auf die folgenden erfolgreichen Fallstudien, um zu entdecken, wie wir gemeinsam Ihre Lebensmittelproduktion optimieren können.
- Kategorie
- Esskultur
Wie Knödel wird auch Samosa mit einem Teigumschlag hergestellt, der mit einer herzhaften Füllung gefüllt und dann frittiert wird. Füllung besteht normalerweise aus Kartoffelpüree, Erbsen, Zwiebeln und Hackfleisch. Einige Leute fügen auch Pinienkerne hinzu. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, hat sich die Samosa dann nach Indien und in andere südostasiatische Länder verbreitet. Mit unterschiedlicher Kultur und Umgebung verbindet das Gericht lokale Zutaten. Die beliebte Samosa ist überall in Indien zu sehen, entweder als Vorspeise oder Snack. Meistens genießen die Leute es mit Minzsoße (Raita) oder Chutney.
- Handgemachtes Rezept
-
Lebensmittelzutat
Mehl/Ghee/Ajwain/Salz/Wasser
Wie man es macht
(1) Mische Mehl, Ajwain und Salz in einer Schüssel. (2) Fügen Sie Ghee und etwas Wasser hinzu, bis die Mischung krümelig wird. (3) Wasser hinzufügen, während man die Mischung knetet, um sie formbar zu machen. (4) Teilen Sie den Teig in gleich große Teigkugeln auf. (5) Verwenden Sie ein Nudelholz, um jeden von ihnen zu einer 0,5 mm dünnen runden Teigplatte auszurollen. (6) Halbieren, bereit zum Befüllen mit Füllung.
- Downloads