ANKO Dänisches Gebäck Industrielle Produktionslinie - Maschinendesign für ein indisches Unternehmen
Dänisches Gebäck
ANKO Team Forschungsproblem Lösung oder Lösungsbereitstellung
Lösung 1. Konstruktion des dänischen Gebäckteig-Ruheförderers
Im Testverfahren vor der Übergabe der Maschine stellte ANKO fest, dass der Teig nach dem Mischen und Kneten 30 Minuten lang auf dem Teigruheförderer ruhen gelassen wurde. Während des Ruheprozesses ändert sich die Konsistenz des Teigs, was entweder dazu führt, dass die Teighaut reißt oder sich stapelt. Um das Problem zu lösen ...(Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten)
Lösung 2. CE/UL/CSA zertifizierte Teigverarbeitungslinie
Für das Zubehör der Teigmaschine nutzte ANKO Unternehmen, die von ihren Kunden zur Erfüllung staatlicher Vorschriften ernannt wurden. Als Ergebnis wurde die Verarbeitungsausrüstung CE/UL/CSA zertifiziert und erfüllt internationale Standards.
Lösung 3. Problem mit dem Inverter-Steuerungspanel lösen
Das Steuerungspanel des Wechselrichters funktioniert normalerweise nicht richtig, wenn es gestoßen, feucht oder defekt ist. Es kann immer noch benutzbar sein, aber nicht zu 100% funktionsfähig bei der Bedienung einer Lebensmittelverarbeitungslinie. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Lebensmittelverarbeitungsmaschine an einem feuchten Ort installiert ist. Mit unserem Kunden funktionierte die Maschine nicht ordnungsgemäß und sie kontaktierten ANKO nach Lösungen. Um das Hindernis zu beseitigen ...(Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten)
Einführung in die Lebensmitteltechnik
- Legen Sie den Teig in den Trichter. Durch die speziell konstruierten Walzen wird der Teig zu einem dünnen Teigband ausgerollt.
- Ausrollen und Pressen: Das integrierte Ausrollgerät spart dem Kunden den Kauf eines separaten Geräts. Das Teigband wird erneut auf die gewünschte Größe ausgerollt.
- Die Margarine wird auf das Teigband extrudiert. Durch einen speziell konstruierten Verpackungsmechanismus wird die Margarine gut in die Teigplatte eingewickelt, sodass sie nicht ausläuft und die Schichten des Gebäcks zerstört.
- Ausrollen des gefüllten Teigstücks.
- 1. Faltvorgang: Der Faltmechanismus schwingt das Teigband mit der Margarine auf das Förderband, um die Schichten des Gebäcks zu erhöhen.
- Pressen und doppeltes Ausrollen: Pressen und Glätten sind einer der Hauptprozesse während der Verfahren. Dabei gleichen sich Teig und Margarine schließlich aus.
- 2. Faltvorgang.
- 20 Minuten Teigruhe und anschließendes Pressen.
- Dreifaches Ausrollen.
- Schneiden und Formen: Der Rand des Teigstücks wird auf die richtige Größe zugeschnitten und ist bereit zum Backen.
'ANKO' Ziel ist es, eine Lebensmittelverarbeitungsproduktionslinie zu entwerfen, die Gebäck mit 100% handgemachter Textur produziert und energieeffizient und kostengünstig für den Kunden ist. Darüber hinaus erfüllt die dänische Gebäckproduktionslinie die Produktionskapazitätsanforderungen für den gesteigerten Verkauf ihrer Filialen.
- Lösungsvorschlag
Entdecken Sie die dänische Gebäckproduktionslinie von ANKO für Bäckereihersteller
ANKO hat es getan
ANKO Die dänische Gebäckproduktionslinie von ANKO ist darauf zugeschnitten, spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen. Wir haben Design- und Produktionsherausforderungen angegangen, um Kunden die Einrichtung einer vollautomatisierten Verarbeitungslinie für die Großproduktion zu ermöglichen und gleichzeitig die Arbeitskosten zu senken.
ANKO kann Ihnen mehr helfen
Mit langjähriger Erfahrung in der schlüsselfertigen Planung unterstützen wir beim Aufbau umfassender Produktionslinien, die die Verarbeitung von Zutaten, Lebensmittelproduktion, Kochen und Verpackungsgeräte abdecken.Ob Sie eine höhere Kapazität oder Effizienz anstreben, wir bieten Optionen für doppelte oder dreifache Produktionslinien.Please click Weitere Informationen für eine detaillierte Übersicht unserer Dienstleistungen.
Wir garantieren hochwertigen Service und Ausrüstung mit einem engagierten Agenten in Indien. Wenn Sie vorhaben, in die Produktion ethnischer Lebensmittel einzusteigen, kann unser Agent Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Lebensmittelunternehmen führen. Bitte senden Sie unten eine Anfrage für weitere Unterstützung.
- Maschinen
-
LP-3001 - Automatische Produktionslinie für geschichtete und gefüllte Paratha
LP-3001 ist ein Lebensmittelverarbeitungsgerät, das speziell für die Herstellung von Gebäck mit Fermentations- und Laminierungsprozessen entwickelt wurde. Die Herausforderung des Designs besteht darin, Gebäck zu produzieren, das schmeckt, als käme es aus den Händen eines erfahrenen Kochs. Es geht um die Ruhezeit des Teigs, das Rollen und Drücken sowie das Mischen der Zutaten. Mit dem LP-3001 kann der Hersteller westliche und asiatische Gebäcksorten herstellen, darunter Grüne Frühlingszwiebel-Pastete, Paratha, Roti Canai, Blätterteig, Gefüllte Paratha, Cronut, Croissant Donut, usw. Die hohe Produktionskapazität (550~600KG/Stunde) würde hohe Verkaufsmengen ermöglichen.
- Video
- Land
Indien
Indische ethnische Lebensmittelmaschine und Lösungen für Lebensmittelverarbeitungsausrüstung
ANKO bietet unseren Kunden in Indien fortschrittliche automatisierte Lebensmittelproduktionstechnologie zur Herstellung von geschichteten und gefüllten Paratha, Frühlingsrollen-Wrapper, Samosa-Teig und Rasgulla. Wir bieten auch integrierte Lösungen für beliebte Lebensmittel wie Samosa, Momo, Teigtaschen, Chapati, Kachori, Pani Puri und mehr an. Unser professionelles Team unterstützt Kunden bei einem reibungslosen Übergang von manueller zu automatisierter Fertigung, um ihre Produktionseffizienz und -konsistenz zu verbessern. Jede ANKO Erfolgsgeschichte zeigt, wie wir unsere Kunden in ihrem automatisierten Lebensmittelgeschäft unterstützen, von der Lebensmittelvorbereitung und Maschinenbeschaffung über die Gestaltung von Produktionslinien bis hin zu Fehlersuche und After-Sales-Service. Bitte klicken Sie auf die folgenden erfolgreichen Fallstudien, um zu entdecken, wie wir gemeinsam Ihre Lebensmittelproduktion optimieren können.
- Kategorie
- Esskultur
Dänisches Gebäck ist ein Hefeteiggebäck mit vielen Schichten, das man überall in der Bäckerei sehen kann. Das Konzept wurde von österreichischen Bäckern nach Dänemark gebracht, wo das Rezept teilweise verändert und den Vorlieben der Dänen angepasst wurde und sich seitdem zu einer dänischen Spezialität entwickelt hat. Vom einfachen Brot bis zu aromatisierten Sorten sind sie großartige Frühstücks- oder Dessertgebäcke, die man mit einer Tasse heißem Tee genießen kann. Die Textur ist knusprig und blättrig außen, während das Innere weich bleibt. Dänische Gebäckstücke wurden aufgrund der Einwanderung in die Vereinigten Staaten gebracht, wo sie oft mit Früchten, Frischkäse oder Pudding gefüllt und zu einem beliebten Dessert in der Welt werden.
- Handgemachtes Rezept
-
Lebensmittelzutat
Starkes Mehl/Schwaches Mehl/Hefe/Milch/Ei/Butter/Zucker/Salz/Wasser
Teig herstellen
Geben Sie ein Ei, Milch, 2/3 Mehl, Salz, Butter, Hefe, alles zusammen mischen. Lassen Sie es etwa 2 bis 3 Minuten stehen, streuen Sie etwas Mehl darüber und formen Sie es zu einer Teigkugel. Lassen Sie es je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Küche eine halbe oder eine Stunde ruhen. Nehmen Sie etwas kalte Butter und geben Sie etwas Mehl hinzu, schlagen Sie es mit einem Stock für 5 Minuten, bis es die gleiche Konsistenz wie der Teig hat. Der Teigball und die geknetete kalte Butter sollten die gleiche Größe haben. Rollen Sie den Teigball als Blatt aus, um die kalte Butter zu umwickeln.
3*3 Falten
Jetzt ist der Teig bereit zum Falten. Verwenden Sie den Teigroller, um den Teig auszurollen und dünn und lang zu machen, und falten Sie ihn dann zweimal, um 3 Schichten zu erhalten. (Den Teig 20 Minuten ruhen lassen, bevor er zum zweiten Mal gefaltet wird). Machen Sie es dreimal mit demselben Teig. Am Ende in die gewünschten Größen schneiden und nach Zugabe der Füllung weitere Rollen und Falten machen. Streuen Sie Zucker auf die Oberfläche des Teigs, der Zucker lässt das dänische Gebäck braun und fest werden. Legen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie eine halbe bis eine Stunde lang.
- Downloads