Lösungen für Lebensmittelverarbeitungsgeräte
Sehen Sie sich unsere neuen Lebensmittelverarbeitungsmaschinen und schlüsselfertigen Lösungen an
Dieser in Großbritannien ansässige indische Lebensmittelhersteller, der sich auf Punjabi-Samosas spezialisiert hat, war auf manuelle Arbeit angewiesen, um täglich 1.000–1.500 Stück zu produzieren. Mit wachsendem Wettbewerb im indischen Lebensmittelmarkt des Vereinigten Königreichs wurde es zunehmend dringlich, die Produktion zu skalieren und den Umsatz zu steigern. Nach einer eingehenden Beratung stellte ANKO fest, dass keine vorhandene Maschine die pyramidenförmigen traditionellen Punjabi Samosas in Massenproduktion herstellen konnte. Um dem Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, hat ANKO über ein Jahr damit verbracht, die weltweit erste PS-900 Punjabi Samosa Formmaschine zu entwickeln. Während der Entwicklung besuchte der Kunde die Hauptzentrale von ANKO in Taipeh für Fülltests und Funktionsvalidierungen. Dieser Durchbruch ermöglichte die automatisierte Produktion, senkte die Arbeitskosten und schuf ein differenziertes Produkt, was ihre Marktposition stärkte und das Markenwachstum beschleunigte.
Dieser ANKO Kunde ist ein bekannter Lebensmittelhersteller und -lieferant in Indien, ihre Tiefkühlkost und Backwaren werden landesweit weit verbreitet. Samosa ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel; es kann als Straßenessen serviert werden und ist auch ein wichtiger Bestandteil von Festlichkeiten. Der Islam ist die zweitgrößte Religion in Indien, und Samosas sind während des Ramadan immer sehr gefragt. Daher benötigte dieser Kunde professionelle gewerbliche Lebensmittelmaschinen, die hochwertige Produkte in großen Mengen produzieren können, um die Marktnachfrage zu erfüllen. Die Maschinen, die sie vor Ort fanden, konnten ihren Produktanforderungen nicht gerecht werden, daher kontaktierten sie ANKO. Anschließend besuchten sie die Zentrale von ANKO in Taiwan. Nachdem ANKO's Maschine mit Produktionsversuchen getestet wurde, haben unsere professionellen Teams viele Produktionslösungen bereitgestellt und der Kunde war sehr zufrieden mit unseren Samosa-Teigblattmaschinen.
Ein Produktionsprozess für Samosa-Teig beginnt mit dem wiederholten Ausrollen des Teigs, dann dem Stapeln zu einem Haufen, dem separaten Auseinandernehmen und dem Streifen des Teigs. Der komplexe Prozess erfordert viel Zeit und Personalkosten. 'ANKO's Samosa-Teigblattmaschine kann stündlich 16.200 Stück Samosa-Teig mit Standardgröße produzieren und automatisch stapeln. Außerdem ist die Dicke nach Belieben einstellbar. Das führt zu erheblichen Einsparungen bei den Arbeitskosten. Darüber hinaus kann die Maschine sowohl Frühlingsrollenteig als auch Samosateig herstellen, was dem Kunden dabei hilft, eine neue Produktlinie zu entwickeln und Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Die Investition ist von großem Wert, relativ gesehen.
Der Kunde betreibt eine Bäckereigruppe, deren Abteilungen in vielen Ländern des Nahen Ostens und Asiens vertreten sind. Sie bilden eine vollständige Lieferkette, einschließlich Farmen zur Bereitstellung von Rohstoffen, industriellen Bäckereien zur Verarbeitung von Lebensmitteln sowie zahlreichen Einzelhandelsbäckereien und Agenten. Sie implementieren strengste Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die Produkte jederzeit in bester Qualität an die Verbraucher geliefert werden. Mit der Geschäftserweiterung war der Kunde proaktiv auf der Suche nach einem Lebensmittelmaschinenlieferanten, der nicht nur Maschinen von guter Qualität liefert, sondern auch professionelle Kundendienstleistungen. Im Jahr 2000 erhielten sie Informationen über die Frühlingsrollenmaschine von ANKO, die eine gute Qualität von Samosa-Teig herstellen kann. Eine solche vielseitige und kostensparende Maschine war der Grund, warum sie beschlossen haben, mit ANKO zusammenzuarbeiten. Nachdem sie die ANKO-Maschine 10 Jahre lang verwendet hatten, gewannen sie aufgrund der Stabilität der Maschine ihr Vertrauen. Sie haben ANKO im Kopf und glauben, dass wir ihnen helfen können, weitere neue Produktlinien auszubauen.